
Herbst in Bad Kleinkirchheim
Der Herbst in Bad Kleinkirchheim erstrahlt in beeindruckenden Farbpaletten, wenn die Bergwiesen und umliegenden Wälder eine Symphonie aus Orange-, Gold- und Rottönen spielen. Diese idyllische Region lädt Besucher zu entspannten Spaziergängen zwischen Thermalquellen und malerischen Hügeln ein, wo sie den Zauber der Herbstzeit in vollen Zügen erleben können.
Sonnige Momente während Ihres Herbsturlaubs in Bad Kleinkirchheim:
-
Rund 800 km markierte und gepflegte Wanderwege
-
Geöffnete Seilbahnen bis Anfang November
-
Fahrradspaß auf der längsten Flow Country Trail Europas bis Mitte Oktober
-
Rustikal-gemütliche Hütten mit typischen Kärntner Spezialitäten
-
Kulinarische Abende für Feinschmecker – regionale Produkte und exklusive Delikatessen-Menüs
-
Zwei Thermalbäder
-
"Lärchengold der Nockberge" – der Herbstzauber in den Nockbergen
Bad Kleinkirchheim erstrahlt im Herbstlicht

"Lärchengold" verzaubert jedes Jahr aufs Neue. Die sanfte Alpenwelt der Kärntner Nockberge scheint von einer feinen Goldschicht überzogen zu sein und zählt damit zu den faszinierendsten Orten ganz Kärntens.
Dank der vielfältigen Möglichkeiten ist Bad Kleinkirchheim besonders im Herbst ein beliebtes Ziel für Ihren Herbsturlaub in Österreich.
Radspaß in der Region nock/bike
Auf der Südseite der Alpen können Sie im Herbst bequem die Umgebung mit dem Fahrrad entdecken. An den Rastplätzen entlang der Wander- und Radwege lohnt es sich immer, eine Pause einzulegen und die atemberaubende Landschaft zu genießen.
Wanderfreude für Groß und Klein
Lassen Sie sich entführen in die bezaubernde Welt der Berge und erleben Sie unzählige sonnige Momente: Ihr Familienurlaub in Kärnten wird besonders im Herbst zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Die Wanderwege schlängeln sich sanft über die Gipfel der Kärntner Nockberge und laden auch die jüngsten Naturdetektive dazu ein, Flora und Fauna der Region zu erforschen. Was für eine Pflanze ist das und was kann sie? Welches Geräusch war das? Wem gehört dieser Fußabdruck?
Bei spannenden Entdeckungstouren können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Natur noch besser kennenlernen. Bei geführten Wanderungen mit einem Ranger aus dem Biosphärenpark erhalten Sie viele wertvolle Informationen.
Therme St. Kathrein

Sie überraschen mit der 86 Meter langen Rutsche "Nockbergerutsche", die zu den längsten des Landes zählt. Außerdem finden Sie hier die größte Wasserfläche aller Kärntner Thermen mit 1.200 Quadratmetern. Gleichzeitig gibt es genügend Rückzugsorte für ruhige Momente...
Das Gesundheitszentrum nock/MED ist direkt in die Therme integriert. Das Team um den Kur- und Sportmediziner Dr. Eckart Waidmann widmet sich intensiv präventiven Behandlungen für Jung und Alt.
Therme Römerbad

Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Sauna- und Wellnesslandschaft, die sich über drei Ebenen erstreckt. Die unterste Ebene "Romanum" ist eine Hommage an den Namen "Römerbad" und erinnert mit vier Saunen an römische Gefäße.
Auf der zweiten Ebene "Noricum" finden Sie die Natur der umliegenden Nockberge in Form von Kiefernstämmen und einem Kräuterduft, der die Saunen erfüllt.
Die dritte Ebene "Maximum" begeistert Erholungssuchende mit einem umfangreichen Saunangebot und einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt.
Zdroj a více informací www.badkleinkirchheim.at a www.badkleinkirchheim.com